Der sich und anvertrauende Klient steht im Mittelpunkt unserer Pflege und Betreuung.
Wir erkennen die Würde und Persönlichkeit eines jeden Menschen, unabhängig von sozialem Umfeld, Wohnverhältnisse, Biographie, Kultur, Religion oder Nationalität an.
Wir betreuen nach dem Prinzip der Ganzheitlichkeit.
Unsere Klienten erhalten durch unsere Pflege, die auf neusten Erkenntnissen basieren, die Möglichkeit, so lange wie gewünscht in ihrem häuslichen Umfeld zu leben, deshalb arbeiten wir eng mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen zusammen.
Wir ermöglichen eine auf den Bedarf und die Bedürfnisse unserer Klienten und ihren Angehörigen individuell zugeschnittene Pflege.
Anerkennung, Respekt, Vertrauen sowie die Einhaltung der Schweigepflicht sind Grundvoraussetzungen für unsere Arbeit.
Wir fördern und unterstützen durch unsere Pflege und Betreuung das eigenverantwortliche Handeln und die Selbstständigkeit unserer Klienten, wenn diese nicht oder nicht mehr vollständig gegeben ist.
Wir vertreten die Interessen der Klienten durch kompetente Beratung und Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern unter Berücksichtigung der Entscheidungen der Klienten.
Die Pflege und Betreuung wird kosteneffektiv geplant und durchgeführt sowie durch ein integriertes Dokumentationssystem unterstützt.
Unsere Dienstplangestaltung basiert auf der Bezugspflege. Klient und Pflegepersonal erhalten die Gelegenheit ein Vertrauensverhältnis aufzubauen.
Regelmäßige Fortbildungen gehören zum Selbstverständnis unserer Mitarbeiter, um die Qualität in der Versorgung zu sichern und zu verbessern.
Mitarbeiterzufriedenheit ist ein wichtiger Faktor zur Sicherung der Pflegequalität und trägt zur Zufriedenheit der Klienten bei.
Alle Mitarbeiter identifizieren sich mit unserem Leitbild.